Samstag, April 23, 2005

Mittelalterfeste Update/Rueckblick Diedersdorf (fwd)


Hi
---
Hier mal eine Aufstellung der Mittelalterfeste demnaechst. Neben der
Mailingliste gibt es auch einen blogg dazu, Adresse wird demnaechst
bekanntgegeben.

5 bis 8 Mai : Ritterturnier und Heerlager in Gross Pinnow bei Schwedt
mit historischem Markt, Vollkontaktritterkaempfen,
Tavernenspielen etc.
14 bis 16 Mai : Ritterturnier in Bruchmuehle (Altlandsberg,Straussberg)
Eintritt 5.- ermaessigt 3.- Kids unter Schwertlaenge
frei, live: Mittelalterband Adivaris
(und ermaessigung 1 E wenn mn den Flyer aus chorin mithat
www.maerkischerritterbund.de
10 bis 12 Juni : Hussitenfestspiele in bernau
18 bis 19 Juni : Plattenburg Mittelalterspektakel
18 bis 19 Juni : Mittelalterfest in Berlin-Blankenburg, Alt-Blankenburg 26
Eintritt 2 Euro (Naehe s-bhf Blankenburg)
http://www.initiative-blankenburg.de
9 Juli-7 Aug. : Mittelalterspektakel Ostseebad Dierhagen, ab 17 Uhr
ausser Montag
3 bis 4 Sep. : 2 Ritterturnier in Diedersdorf bei Berlin/Blankenfelde

Adressen in berlin: Aller-hand, Erasmusstraße 5 10553 Tiergarten
Diverse Lederwaren, 1 Wochendsworcshop zum herstellen
von Schnabelschuhen etc.

(name unbekannt, recht neu) Mittelalterladen neues
Ufer Ecke Kaiserin Augusta Allee

Jetzt zu Diedersdorf: Anfahrt geht mit der S-Bahn bis Blankenfelde, dort
faehr an Sonn und Samstagen ein Shuttle. Achtung, nicht von der BVG Site
verar..... lassen, der dort angekuendigte A20 IST der privatshuttleservice
vom Schloss. Er faehrt normalerweise bis 18 Uhr, bei Veranstaltungen bis
ende derselben. Das "Schloss" Diedersdort ist eher ein alter Gutssitz mit
angeschlossenem Biergarten und grossem Wiesenbereich. Dieser war diesmal
mit viel Mittelaltervolk bevoelkert. Angenehm war der recht hohe Anteil an
Leuten in Gewandung, lag wohl daran das einige Clans mit vor ort waren -
und das man mit Gewandung keinen Eintritt zahlen musste, eine Ersparniss
von immerhin 5 Euro, die einen die 2 Euro fuer den Shuttlebus schnell
vergessen liessen. SEHR schoen war das Ritterturnier, es ging etwas mehr
zur Sache und war um laengen lustiger als das missratene in Rabenstein. Es
gab die ueblichen Dinge wie Ringe mit der lanze aufnehmen und Kloetzer mit
dem Schwert wegschlagen, aber immerhin auch einen Kampf Lanze gegen Lanze
zu Pferde, den ich bisher so nicht gesehen habe, nebenbei einen Spassvogel
mit Regenschirm statt Lanze und anderen Gimmicks, nette Show insgesamt.

An essbaren specials gabs diverses von der Ziege (Kaese, Wurst) und
Pferdewurst, ausserdem noch gebackenes. Durch den nebenliegenden aber
abgetrennten Biergarten war neben den eher spaerlich vertretenen Angebot
auf dem Mittelaltermarkt auch noch handfesten draussen zu bekommen - mit
Stempel war ein Wechsel jederzeit moeglich.

Und zum Schluss: Der Ausblick von dort ist einfach nett, weil hinter dem
Schloss nur weite Wiesen zu sehen sind, und das Wetter war an dem Tag ja
nun auch super. Durch die nicht ganz so einfach zu erreichende Lage war
wesentlich weniger los als z.B. in der Zitadelle. Nur die musikalische
Untermalung haette noch etwas permanenter sein koennen, da kommt nichts in
der Umgebung an das Osterfest in Chorin ran. Alles in allem aber eine
gelunge Veranstaltung, Fotos gibs demnaechst dann ein paar